
Hat DeinHund schon einmal zu Dir gesprochen?
Nein? !
Wäre es nicht toll, wenn man in manchen Situationen auch mal die Sichtweise seines Hundes erfragen könnte?
Beispielsweise um zu erfahren, ob und was ihm etwas fehlt. Oder welche Unterstützung oder Veränderung er sich wünscht.
Es gibt Menschen, die diese wundervolle Gabe haben.
Steffi ist ein solcher Mensch. Sie kann Ihren Tieren eine Stimme geben.
Wie das funktioniert, erklärt Dir am besten die Expertin selbst.
Ein Gastbeitrag von Stefanie Stromann

Tierkommunikation mit Telepathie – alles Humbug?
Hast Du das schon einmal erlebt, dass Dein Telefon klingelt und Du vor dem Abnehmen wusstest, wer dran ist? Oder hast Du im Café schon mal gespürt, dass Du angestarrt wirst und als Du Dich umgedreht hast, dass Dich tatsächlich jemand beobachtet?
Alles nur Zufall?
Nein, im Volksmund sagt man: „Das war Gedankenübertragung.“ – die Wissenschaft nennt es Telepathie, abgeleitet vom griechischen „Tele“, was „fern“ bedeutet und “ Pathos“ , das sich mit „Gefühle“ oder „Empfindung“ übersetzen lässt.
Telepathie ist eine Übertragung von Informationen zwischen Lebewesen, ohne dass es zu einer direkten Begegnung oder Berührung kommt.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde dies in der Gesellschaft als „Hokuspokus“ abgetan, aber zunehmende wissenschaftliche Experimente und Berichte (z. B. Dr. Diane Hennacy Powell- Studie zum Nachweis telepathischer Fähigkeiten bei autistischen Kindern 2014), lassen inzwischen andere Sichtweisen zu.

Telepathischer Kontakt zwischen Tier und Mensch
Für Naturvölker war und ist die telepathische oder mentale Kommunikation über weite Entfernungen hinweg selbstverständlich und normal. Übrigens: wir alle haben die Fähigkeit in die Wiege gelegt bekommen, sie nur mit dem Erwerb der Sprache verkümmern lassen und uns somit auf die Technik der westlichen Industriekulturen eingepegelt.Grundsätzlich kann jede/r den feinen Sinn der Telepathie wieder erlernen.

Wofür ist das gut?
Tierkommunikation ist hilfreich, um Ängste zu erkennen, Erlebnisse und Verhaltensweisen zu verstehen, Gefühle besser einzuordnen und körperliche Beschwerden zu erkennen und zu lokalisieren.
Auch beim Prozess des Verabschiedens kann die Kommunikation helfen, die Sichtweise des Tieres zu verstehen und so helfen, loszulassen.
Tierkommunikation ersetzt keine tierärztliche oder fundierte naturheilmedizinische Diagnose und Behandlung, aber eine gute Tierkommunikation kann durchaus unterstützend helfen, indem das Tier einem zeigt und mitteilt, wie es sich fühlt, was ihm fehlt und wie es ihm geht. Dies kann für weitere Behandlungen sehr nützlich sein.
In diesem Kurs kannst Du mehr über Tierkommunikation erfahren und ihr Wissen erweitern. Zum Kurs

Ich arbeite nach dem Ethik Code von Penelope Smith.
Die achtsame und auf gegenseitigen Respekt basierende Kommunikation ist mir sehr wichtig.
Demzufolge kommuniziere ich auch nur mit Tieren, deren Besitzer mich persönlich damit beauftragt haben.
Vertraulichkeit…
Ich unterliege der Schweigepflicht und behandle den Inhalt der Tierkommunikation absolut vertraulich.
Das heißt, dass Informationen an Dritte nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch weitergegeben werden.
Warum das Ganze?
Tauche ein in die Gefühlswelt Deines Tierfreundes und sehen die Welt aus seiner Sicht an.
Keine Sorge, die Tiere sind uns wohlgesonnen und freuen sich, ihre Welt und ihr Wohlbefinden zu zeigen.
Wie funktioniert Tierkommunikation?
Wenn Du mehr über mich und meine Arbeit wissen möchtest, besuche mich gerne auf meiner Homepage ➥
Dort findet Du auch einen Link zu einem Fernsehbeitrag, wo man mich bei meiner Arbeit sieht.
Gerne können Sie mich auch ganz unverbindlich, bei Fragen oder für weitere Informationen telefonisch erreichen unter:
TEL: 0049-151-12148140 E-Mail: Kontakt@tierkommunikationen.net
Ich freue mich auf Dich!
Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, meinen Artikel zu lesen. Vielleicht hören wir ja noch voneinander….
Von Herzen, Ihre Steffi