Welpenfutter getreidefrei

Das Welpenalter ist nicht nur eine entscheidende Zeit für die Sozialisierung und Erziehung. Hier wird auch der Grundstein für die körperliche Konstitution und Gesundheit des Hundes gelegt. Aus diesem Grund ist eine artgerechte Fütterung in dieser Phase besonders wichtig. Stellen Sie am Besten schon ab der ersten Woche im neuen Zuhause auf Welpenfutter getreidefrei um.
Gute Züchter greifen schon zu getreidefreiem Welpenfutter. Wenn je nach Entwicklung der Welpen ab der dritten oder vierten Lebenswoche zugefüttert wird, ist das der richtige Zeitpunkt auf besonders hochwertiges Futter umzustellen.
Getreidefreies Nassfutter für Welpen und Junghunde
Getreidefreies Trockenfutter für Welpen und Junghunde
Anifit Fleischflocke
ist eine Mischung aus viel Fleisch mit Gemüse, Obst und Kräutern zur Ergänzung der Anifit Frischfleischnahrung. Schonend gebacken im Steinofen.
- Getreidefrei
- Frei von Konservierungsmittel
- Frei von Geschmacksverstärkern
- Keine aufgesprühten Fette
- Ohne Zucker und Zuckerersatzstoffe
- Ohne Künstliche Farb- und Lockstoffe
Natural Puppy
ist unsere schmackhafte Premiumsorte speziell für eine tägliche, biologisch artgerechte Ernährung ihres Hundewelpen oder Junghundes. Wir produzieren unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und haben dabei immer ein Augenmerk auf die ursprüngliche Ernährung der Vorfahren unserer Hunde. Somit produzieren wir ein optimal zusammengestelltes Hundefutter, welches Ihr Hund lieben wird.
ORIJEN
besteht aus 38% nahrhaftem Protein, nur 17% niedrig-glykämischen Kohlenhydraten und ernährt Welpen so, wie es ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht.
Für ORIJEN wird 2/3 FRISCHES (gekühlt, frei von Konservierungsstoffen) oder ROHES (blitzgefroren, frei von Konservierungsstoffen) Fleisch, darunter die Top-10 Fleisch-Zutaten, verarbeitet. Das erreicht kein anderes Welpenfutter.
Purizon
Unabhängig von ihrer Rasse benötigen unsere Hunde eine fleisch- und proteinreiche Kost. Aus diesem Grund haben wir eine spezielle 80:20:0-Rezeptur entwickelt. Sie besteht aus 80 % Fisch und weiteren tierischen Bestandteilen und wird abgerundet durch 20 % nährstoffreiches Obst, Gemüse und ausgesuchte Kräuter. Selbstverständlich verzichten wir vollständig auf den Zusatz von Getreide, Gluten, künstlichen Farbstoffen und Konservierungsmitteln.
In unserem Blogartikel lesen Sie WARUM es so wichtig ist, Ihren Hund artgerecht und getreidefrei zu ernähren. Klicken Sie HIER um direkt zum Artikel zu gelangen

Warum Welpen getreidefreies Futter erhalten sollen
Die Entwicklung von Welpen innerhalb der ersten sechs Lebensmonate ist rasant. Folgende Vorgänge finden in dieser Zeit statt:
- Aufbau eines starken Immunsytems
- Wachstum von Knochen, Muskeln, innere Organe, anderes Gewebe
- Ausbildung des Nervensystems
- Weiterentwicklung kognitiver und anderen zelebralen Funktionen
Welpen benötigen dieselben Nährstoffe wie ausgewachsene Hunde. Aber für die Festigung des Darmes braucht es ein Jahr. Bis zu dieser Zeit ist es von enormer Wichtigkeit, den Welpendarm nicht unnötig zu belasten. Auf Futterumstellung, Impfungen, Wurmkuren, Streß reagieren Welpen sehr sensibel.
Allergien können schon in der Welpen- und Junghundezeit entstehen. Symptome sind häufig
- Durchfall
- Blähungen
- Verdauungsstörungen
- Haarausfall
- Juckreiz
- Ohrenentzündungen
Woran Sie getreidefreies Futter erkennen
Hochwertiges Hundefutter ohne Getreide wird aus verschiedenen tierischen und pflanzlichen Erzeugnissen hergestellt. eine offene Deklarationen gibt genauen Aufschluss über die enthaltenen Zutaten. Am Hundekot (gut geformt und wenig) erkennen Sie, ob das Futter gut verwertet wurde. Wie Sie eine Deklaration richtig lesen, erfahren Sie im folgenden Blogartikel. Alle Information finden Sie hier
So gelingt die Futterumstellung
Haben Sie von Ihrem Züchter Trockenfutter für den Welpen mitbekommen? Im neuen Zuhause möchte Ihre zauberhafte Fellnase nun das Futter nicht mehr so recht fressen. Wir helfen ihnen bei der Futterumstellung. Laden Sie sich hier ganz einfach das pdf herunter. Gerne können Sie auch direkt mit uns in Verbindung treten.
Fragen und Antworten zur Welpenfütterung
Welpe hat Durchfall was füttern
Junge Hunde fressen so ziemlich alles, was ihnen in den Weg kommt. Durchfall ist dann das Ergebnis. Deshalb sollte stets in der Hundeapotheke Kohletabletten oder Stullmisan vorrätig sein. Die Karottensuppe nach Moro ist ein altbewährtes Hausmittel bei Durchfall. Hier finden Sie das Rezept
Wie lange füttert man Welpenfutter
Welpenfutter sollte bei kleineren und mittleren Hunderassen bis zu 12 Monaten gefüttert werden. Bei großen Rassen auch darüber hinaus.
Welche Futtermenge benötigt ein Welpe ab der 8. Woche?
Ein Welpe benötigt die Menge eines erwachsenen Hundes. Wiegt der ausgewachsene Hund z.B. 10kg, so erhält der Welpe diese angegebene Futtermenge.
Welpenernährung ab dem 4 .Monat
Die Welpen sind rasant am wachsen und haben einen Bärenhunger. Füttern Sie aber nicht mehr, als angegeben. Ein zu schneller Knochenwachsum fühtr später zu Problem. Sie können aber den Speiseplan mit Gemüse, Quark, Hüttenkäse, Eigelb, hochwertige Öle aufpeppen. Die Portionen sollten auf 3-4x am Tag vereteilt werden.
Getreidefreie Leckerlis selber backen
Hier finden Sie viele Rezepte zum Backen. Kalorienarm und lecker. Zu den Rezepten
Warum ist Getreide im Welpenfutter?
Viele Futtermarken haben Getreide als günstiges Füllmaterial. Nur so kann der niedrige Verkaufspreis gehalten werden.
Allergie durch Getreide im Futter?
Hunde reagieren immer häufiger allergisch auf Futtermittel. Die Futtermittelallergie steht an dritter Stelle der allergischen Erkrankungen. Am häufigsten werden allergische Reaktionen durch im Futter enthaltene Proteine, Soja, chemische Zusatzstoffe (Farb-, Konservierungs- und Aromastoffe) und Kohlenhydrate, die Gluten enthalten, ausgelöst. Die betroffenen Hunde reagieren mit Verdauungsstörungen, wie Erbrechen, häufigem Kotabsatz, Durchfall und Blähungen. An Pfoten, Ohren und Bauch treten stark juckende Hautentzündungen mit Rötungen und Pustelbildung auf. Der äußere Gehörgang ist entzündet. Durch Benagen der Pfoten entsteht ein nässendes Zwischenzehenekzem.
Welpe erbricht sein Futter
Durch zu gieriges Fressen erbrechen Welpen ihr Futter und fressen dies auch wieder auf. Geben Sie keine großen Portiionen. TIPP! Füttern Sie aus der Hand. Schliessen Sie Ihre Hand, sollte der Welpe zu rasch fressen wollen. So können sie das Fresstempo kontrollieren.

Praktisch in der Verarbeitung?
Wasserversorgung?
xxx
Frische?
Alleinfuttermittel?
Preis
Servierfertig?
Zutaten wählbar?
z
Zeitaufwand?
Keimbelastung?
Ernährungswissen?
Wir haben für Sie getreidefreies Welpenfutter verglichen. Das kam dabei raus.
Zum Test: Getreidefreies Trockenfutter
Zum Test: Getreidefreies Nassfutter
Wir sind Partner von den unten aufgeführten Firmen. Durch Anklicken kommen Sie auf die jeweilige Hauptseite.