Trockenfutter für kleine Hunde

Warum benötigen kleine Hunde spezielles Trockenfutter?
Das richtige Futter für kleine sollte hochwertige Proteine und Fette enthalten. Kleine Hunde haben gegenüber großen Hunden einen schnelleren Stoffwechsel. Auch geben sie mehr Körperwärme ab. Wichtig bei kleinen Hunden ist: Die Futtermenge sollte an den individuellen Energieverbrauch des Hundes angepasst werden.
Wir empfehlen diese 5 Trockenfutter Sorten für kleine Hunde
Hunderassen werden in 4 Größen Kategorien eingeteilt
Kleine, mittelgroße, große Hunderassen und Riesen. In jeder Größenkategorie befinden sich wieder unzählige Unter-Rassen.
Zu den beliebtesten kleinen Hunderassen zählen
- Australian Terrier
- Australian Silky Terrier
- Bologneser
- Border Terrier
- Bichon Frise
- Chihuahua
- Coton de Tuléar
- Französische Bulldogge
- Havaneser
- Jack Russell Terrier
- Löwchen
- Malteser
- Mops
- Norwich Terrier
- Shih Tzu
- Schipperke
- Zwergspitz
- Zwergpudel
- Zwergpinscher
- Zwergschnauzer
So ernähren Sie kleine Hunde richtig
Die Ernährung von Hunden sollte nicht auf dem Gefühl menschlicher Vorliebe basieren. Eine uns selber angenehme Ernährungsweise sollte nicht auf den Hund übertragen werden.
Die häufigsten Erkrankungen von kleinen Hunden sind
- Übergewicht
- Verdauungsstörungen
- Hautreizungen
- chronische Hefepilzerkrankungen
- Arthritis
- Autoimmunkrankheiten
- Herzerkrankungen
- Krebs
diese Erkrankungen resultieren meist aus einer Entzündung tief in den Zellen des Hundes.
Woher kommen diese Entzündungen?
- Einmal ist es die Lebensweise, die unsere Hunde mit uns teilen
- Moderne Hundeernährung
Inzwischen gibt es viele wissenschaftliche Erkenntnisse, die es einem Hund ermöglichen ein langes Leben zu führen. Mehr dazu in diesem Buch.