Kolostrum für Hunde
Kolostrum Wirkung bei Welpen und erwachsenen Hunden Für Hundewelpen ist Kolostrum (lat. Colostrum) die erste Nahrungsquelle nach der Geburt. Die Erstmilch enthält nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern auch Antikörper, die…
Kolostrum Wirkung bei Welpen und erwachsenen Hunden Für Hundewelpen ist Kolostrum (lat. Colostrum) die erste Nahrungsquelle nach der Geburt. Die Erstmilch enthält nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern auch Antikörper, die…
Welche Anzeichen bei einem Hund auf Stress hinweisen, welche gesundheitlichen Folgen sich auf Dauer entwickeln können und wie man den Stress behandeln kann, erfährt man im Folgenden. Hunde nehmen ihre…
Die Leishmaniose zählt in Deutschland zu den häufigsten Reiseerkrankungen beim Hund. Diese Infektionskrankheit wird durch Leishmanien über Sandmücken, oder Schmetterlingsmücken verbreitet. Diese Insekten kommen bisher in südlichen Klimazonen vor. Eine…
Lachsöl für Hunde ist eine natürliche Quelle an guten Fettsäuren. Lachsöl – der Unterschied macht’s ALLERDINGS NUR WENN ES EINEN SEHR GERINGEN TOTOX-WERT HAT Der TOTOX-Wert wird auch als „Frische“-Wert bezeichnet.…
Schon der Verdacht, der eigene Hund könnte von Giardien befallen sein, treibt so manchem Hundehalter den Angstschweiß auf die Stirn. Nicht ohne Grund! Kursieren doch die abenteuerlichsten Geschichten unter Hundehaltern.…
Scheinträchtigkeit kommt bei Hündinnen häufig vor. Wieso ist das so? Lies hier alles Wissenswerte zur Scheinschwangerschaft bei Hunden. Von Natur aus werden Hündinnen nach ihrer Läufigkeit meist scheinschwanger. Oft bemerken…
Viele Hunde leiden unter Harnsteinen. Da kleine Konkremente noch keine Beschwerden verursachen, bleiben diese meistens unbemerkt. Erst wenn sich größere Steine in der Niere, dem Harnleiter, der Blase oder der…
Was sind Clostridien ? Clostridien sind Bakterien, die überall in der Umwelt vorkommen. Bisher sind über 100 verschiedene Clostridien-Arten bekannt. Bei Hunden ist vor allem Clostridium perfringens von Bedeutung. Die…
Nierenkrankheit beim Hund Fast jeder zweite Hund stirbt an einer Nierenkrankheit. Ab einem Alter von fünf Jahren leiden schon 20 Prozent der Hunde an einer Niereninsuffizienz. Leider bleibt diese Erkrankung…
[wpsm_toplist] RyDog Vitalmenü Das RyDog Hundefutter wird durch die bayrische Firma Provital vertrieben. Dieses Futter gibt es in vier unterschiedlichen Sorten. Allen gemein ist, dass sie jeweils nur eine oder…